Arbeitsgemeinschaft „Erneuerbare Energien in Schmitten“ (AG-EES)

Arbeitsgemeinschaft „Erneuerbare Energien in Schmitten“ (AG-EES)

Am 7. Dezember 2022 trafen sich die 17 Mitglieder zur konstituierenden Sitzung der Arbeitsgemeinschaft „Erneuerbare Energien in Schmitten“ (AG-EES).

Die Gruppe versteht sich als Steuerungsteam, das sich in kleinere Unterteams mit Fachleuten & Bürgern aufteilt und die Ergebnisse als Netzwerk zusammen trägt. Die AG wird vom Gemeindevorstand sowie der Gemeindeverwaltung unterstützt. Protokolle der Sitzungen werden der Gemeindevertretung regelmäßig vorgelegt.

Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich mit ihrem Engagement in die Arbeitsgruppe einzubringen.

Mitglieder der AG-EES

Die Arbeitsgemeinschaft arbeitet unabhängig. Extern wird die AG-EES von der Bürgermeisterin/GVO vertreten. 

Die AG-EES setzt sich zusammen aus:

sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schmitten, 

Mitgliedern verschiedener Umweltverbände

sowie Vertretern folgender politischer Gremien

Ziele 

Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, Möglichkeiten der Nutzung von erneuerbaren Energiequellen zu identifizieren und technisch, wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich zu bewerten.
Eine finanzielle und sonstige Bürgerbeteiligung in den Projekten soll generell möglich sein, hierzu zählen auch sogenannte Bürgergenossenschaften. Mögliche Förderungen und fachliche Unterstützungen sind zu eruieren.


Fachgruppen der AG-EES

 Photovoltaik

 Biomasse

 Windenergie

 Bürgergenossenschaften

Termine

Die nächsten Treffen der AG-EES finden an folgenden Terminen statt:

  • Mittwoch, 05.04.2023
  • Mittwoch, 03.05.2023
  • Mittwoch, 31.05.2023