- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
10. Jubiläums-Ausstellung „Kunst im Schloss Neuweilnau 2025“
Ausstellung
Kategorie: Ausstellung
10. Jubiläums-Ausstellung „Kunst im Schloss Neuweilnau 2025“
Das historische Schloss Neuweilnau, in Weilrod-Neuweilnau, wird 2025 zum nunmehr zehnten Mal seine Tore für zeitgenössische Kunst und erlesenes Kunsthandwerk öffnen - und zwar am letzten August-Wochenende – von Freitag, 29. August bis Sonntag, 31. August.
19 Künstlerinnen und Künstler aus der Region und von weiter her – darunter Bildhauer mit Arbeiten aus Holz, Draht, Erde und Metall sowie Keramiker, Maler, Zeichner und Fotografen – stellen ihre Werke im Schlossgarten, dem steinernen Gewölbekeller, dem charmanten, nicht renovierten Torhaus und im Trauzimmer des Schlosses aus. Außerdem gestalten die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler wieder gemeinsam einen Kunstpfad – in diesem Jahr zum Thema „Un-Voll-Kommen“.
Aus Anlass des 10jährigen Jubiläums von Kunst im Schloss haben sich die beteiligten Künstlerinnen und Künstler zudem ein paar besondere Attraktionen einfallen lassen. Der verwunschene „Garten der Versuchung“ wird behutsam mit künstlerischen Genüssen belebt. Hierzu wurden teilnehmende Künstlerinnen und Künstler aus den letzten neun Jahren eingeladen und können dort ein Werk präsentieren. Zu Gunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Bad Homburg wird es auch in diesem Jahr eine Benefiz-Aktion geben, bei der die Besucherinnen und Besucher zu kleinen Preisen TütenKunst kaufen können. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler verpacken kleine Kunstwerke in künstlerisch bedruckte Papiertüten, die zu unterschiedlichen kleinen Preisen – sozusagen als „Secret ART“ – angeboten werden. Der gesamte Erlös kommt dem Hospiz-Dienst zugute. Außerdem wird es eine Mitmachaktion für Groß und Klein geben, bei der auf Bierdeckeln kleine Kunstwerke erschaffen werden können, die der große oder kleine Künstler dann mit nach Hause nehmen oder alternativ zur Verfügung stellen kann, damit diese ebenfalls zugunsten des Hospiz-Dienstes verkauft werden können. Für freiwillige Spenden werden außerdem an diversen Stellen Spendenboxen des Hospiz-Dienstes bereitstehen.
Eröffnet wird die Kunstschau mit einer - ohne persönliche Einladung zugänglichen - Vernissage am Freitag, 29. August, ab 18 Uhr. Die Begrüßungsworte spricht Bürgermeister Götz Esser (18:30 Uhr); die Einführung mit Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler übernimmt Steffi Weber. Daniel Kilanowski wird die Eröffnung musikalisch begleiten. Am Samstag öffnet die Ausstellung ab 14 Uhr und geht bis in die Abendstunden um 20 Uhr. Am Sonntag ist die Kunstschau im und um das Schloss und im verwunschenen Garten ab 11 Uhr zu sehen und endet um 18 Uhr. Die Künstlerinnen und Künstler sind an den Kunsttagen vor Ort und beantworten gerne Fragen zu Techniken und Hintergründen ihrer Arbeiten.
Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, am Freitag zur Vernissage oder am Samstag oder Sonntag vorbeizukommen, Kunst zu erleben, vielleicht zu kaufen und ansonsten eine entspannte Zeit im Schlossgarten zu verbringen. Gemütliche Sitzmöglichkeiten, diverse Getränke, ein köstliches Künstler-Buffet, sowie am Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchen und herzhafte Speisen vom Grill werden vorhanden sein.
Die Ausstellung kann bei freiem Eintritt ohne Beschränkungen und ohne Anmeldung besucht werden.
Wer sich vorab informieren möchte über die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, kann dies über folgende Links tun:
>>> http://kunstimschloss-taunus.de/ <<<
>>> Instagram: @kunst_im_schloss <<<
Organisator
freie Künstlergemeinschaft Kunst im Schloss
freier Zusammenschluss von KünstlerInnen