Hier finden Sie themenverwandte Seiten im Internet. Diese Seiten gehören nicht zum Angebot von Schmitten.de und unterliegen nicht unserer inhaltlichen Kontrolle.
Alle externen Links öffnen sich in einem neuen Fenster.
Hier finden Sie Ihren
bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger http:\\www.schornsteinfeger-innung-rhein-main.de
Schmitten – Mitten im Wanderparadies Hochtaunus
Die Schmittener Luft ist berühmt. Aber es gibt mehr in unserer schönen Gemeinde im Hochtaunus. Entdecken Sie, welche Besonderheiten, welche Insidertipps, welche Highlights, welche Feste und Veranstaltungen man finden kann. Wo die besten Wanderwege mit grandiosen Ausblicken starten, wo man E-Bikes leihen kann, wo man Schafe, Falken oder Waldgeister und Trolle treffen kann, wo es spannende Kletterwände gibt, wo man ein schmackhaftes Dinner-Buffet kredenzt und wo man die echten Schmittener Pralinen kauft. Es gibt viel zu entdecken in Schmitten. Klicken Sie mal durch!
taunus4family ist das Familienportal für die Taunus Region mit den wichtigsten Informationen zu den Themen Familie, Erziehung, Freizeit, Veranstaltungen und Gesundheit.
Mehr Information finden Sie unter http://www.taunus4family.de/
Kath. Familienbildungsstätte
Die Anmeldung der Kurse sind nur über die Online-Anmeldung der
FBS möglich ist. http://www.fbs-taunus.bistumlimburg.de
Kath. Familienbildungsstätte Taunus
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim
Tel. 06192 2903-13
E-Mail: kath.fbs.taunus(at)bistum-limburg.de
www.fbs-limburg.de
Weitere Kurse der FBS werden auch in Niederreifenberg angeboten wie z. B. Perle, Eltern-Kind-Gruppe.
Der Kinderbetreuungsservice des Verein Lichtblick e.V., der für die Vermittlung und Fortbildung im Bereich Kindertagespflege im Hochtaunuskreis, somit auch für Schmitten zuständig ist, hat eine eigene Homepage: http://www.kbs-usingen.de/.
Die Homepage ist sowohl für Eltern, die Betreuung für ihr Kind suchen als auch für Kindertagespflegepersonen interessant.
Auf der Homepage gibt es Informationen zum Kinderbetreuungsservice selbst.
Ausführliche Informationen für die Eltern sind in folgende Bereiche aufgeteilt:
Betreuungsformen
Betreuungskosten
Ablauf einer Betreuungsanfrage
Zuschüsse
Elternberatung
Bearbeitungsgebühr
Informationen zum Thema Recht und Haftung
Ausführliche Informationen für die Kindertagespflegepersonen sind in folgende Bereiche aufgeteilt:
Infoabend
Info`s für Tagesmütter
Info´s für Kinderfrauen
Bearbeitungsgebühr
Fortbildung
Rechts- und Steuerfragen
Versicherungen