Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Mess- und Eichwesen
Leistungsbeschreibung
Der Auftrag der Hessischen Eichdirektion (HED) beinhaltet:
- den Schutz des Bürgers und der Unternehmen vor unrichtigen Messungen im Geschäftsleben,
- Sicherung gleicher Wettbewerbsbedingungen durch richtiges Messen,
- Harmonisierung des Messwesens durch Mitarbeit in den zuständigen Gremien und
- Förderung der messtechnischen Kompetenz von kleinen und mittleren Unternehmen.
Geeicht und überwacht werden u. a. Zapfsäulen, Waagen, Taxameter sowie Verbrauchszähler für Gas, Elektrizität, Wasser und Wärme.
Weiterhin überwacht die Eichverwaltung die richtige Füllmenge von Fertigpackungen und geht auch gegen so genannte Mogelpackungen vor, die eine größere Füllmenge vortäuschen.
An wen muss ich mich wenden?
Für ganz Hessen ist zuständig die Hessische Eichdirektion in Darmstadt.
Ggf. wird auf die Außenstellen in Fulda, Gießen, Kassel, Maintal, Wiesbaden verwiesen werden.
Welche Gebühren fallen an?
Die Gebühren für Eichungen richten sich nach der Eichkostenordnung
Rechtsgrundlage
Enthalten in folgenden Kategorien
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |