Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Bauen / Bauplanung / SAPOS® - Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung
Leistungsbeschreibung
Der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder (AdV) und stellt deutschlandweit den vermessungstechnischen Raumbezug mit modernster Technik bereit.
Die Grundlage des SAPOS® bilden über die Landesfläche verteilte, vermessungstechnisch exakt bestimmte Referenzstationen, auf denen permanent Signale der globalen Satellitennavigationssysteme GPS und GLONASS (zukünftig auch Galileo) empfangen und ausgewertet werden. Die auf diesem Weg gewonnenen Daten zur Korrektur von satellitengestützten Positionsbestimmungen werden über moderne digitale Kommunikationsmedien zum Abruf bereitgestellt. Damit ist es den entsprechenden Nutzern möglich, die Lage und Höhe eines Gelände- bzw. Objektpunktes im vermessungstechnischen Raumbezugssystem mit Hilfe von Satellitensignalen bis zu einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern zu bestimmen.
An wen muss ich mich wenden?
Für nähere Information über die Nutzung des SAPOS® wenden Sie sich bitte an das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation.
Für Nutzer, die SAPOS® bundesländerübergreifend nutzen möchten, steht auch die „Zentrale Stelle SAPOS®“ in Hannover als Ansprechpartner zur Verfügung.
Welche Gebühren fallen an?
Für die Nutzung des SAPOS® werden in Hessen Gebühren nach der Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (VwKostO-MWEVL) erhoben. In welcher genauen Höhe die Gebühren erhoben werden, hängt vom Einzelfall ab. Auskünfte erteilt die zuständige Stelle.
Enthalten in folgenden Kategorien
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |