Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Photovoltaikanlagen bei der Bundesnetzagentur melden
Leistungsbeschreibung
Als Betreiber einer Photovoltaikanlage müssen Sie die Anlage der Bundesnetzagentur melden.
Verfahrensablauf
- Registrieren Sie sich vor der ersten Nutzung des PV-Meldeportals. Hierfür geben Sie Ihren Namen und Ihre postalische Anschrift als Anlagenbetreiber an. Ferner übermitteln Sie der Bundesnetzagentur Ihre gültige E-Mail-Adresse sowie ein Passwort. An die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse sendet die Bundesnetzagentur einen Aktivierungslink. Nachdem Sie diesen betätigt haben, können Sie sich in das PV-Meldeportal einloggen.
- Über das PV-Meldeportal können Sie Angaben zu neu installierten PV-Anlagen an die Bundesnetzagentur übermitteln. Die Meldung von mehreren Anlagen ist möglich.
- Nach Eingang der Daten bei der Bundesnetzagentur erhalten Sie über den Postweg eine schriftliche Registrierungsbestätigung mit den gemeldeten Angaben.
- Sollten Änderungen der gemeldeten Daten zur PV-Anlage oder Ihren Angaben als Anlagenbetreiber erforderlich sein, können diese im Nachgang über das PV-Meldeportal übermittelt werden.
An wen muss ich mich wenden?
Voraussetzungen
Als Betreiber einer Photovoltaikanlage sind Sie dann gesetzlich verpflichtet, ihre Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien registrieren zu lassen, wenn sie
- eine Genehmigung zur Errichtung einer Freiflächenanlage haben,
- eine Anlage neu in Betrieb nehmen,
- eine Änderung der installierten Leistung an der Anlage vornehmen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wenn Sie nicht das PV-Meldeportal benutzen:
- Formular zur Meldung von ErneuerbareEnergien-Anlagen an die Bundesnetzagentur
Welche Gebühren fallen an?
Die Meldung ist kostenfrei möglich.
Welche Fristen muss ich beachten?
Zu melden sind der Bundesnetzagentur nur Anlagen, die in Betrieb genommen wurden. Die Meldung muss drei Wochen nach der Inbetriebnahme erfolgen.
Rechtsgrundlage
Anträge / Formulare
Was sollte ich noch wissen?
Bemerkungen
Photovoltaik-Anlagen, die per Brief, Fax oder als E-Mail-Anhang an die Bundesnetzagentur gemeldet wurden, können nicht über das PV-Meldeportal eingesehen und bearbeitet werden.
Enthalten in folgenden Kategorien
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |