Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Sonderrufnummern; Elterntelefon
Leistungsbeschreibung
Das Elterntelefon ist ein bundesweites telefonisches Gesprächs-, Beratungs- und Informationsangebot, das Sie in den oft schwierigen Fragen der Erziehung Ihrer Kinder schnell, kompetent und anonym unterstützt.
Am Elterntelefon können Sie über ihre alltäglichen Sorgen, Ängste oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern sprechen und Unterstützung bei der Lösung von Problemen erhalten.
Verfahrensablauf
Erzählen Sie, was passiert ist. Die Mitarbeiter hören Ihnen zu und überlegen gemeinsam mit Ihnen, welcher Schritt der nächste sein könnte.
An wen muss ich mich wenden?
Nummer gegen Kummer e. V. - Elterntelefon
Tel.: 0800 - 1110-550
Erreichbarkeit:
Mo:09:00 – 11:00 Uhr
Di: 09:00 – 11:00 und 17:00 – 19:00 Uhr
Mi: 09:00 – 11:00 Uhr
Do:09:00 – 11:00 und 17:00 – 19:00 Uhr
Fr: 09:00 – 11:00 Uhr
Zuständige Stelle
Welche Unterlagen werden benötigt?
Keine
Welche Gebühren fallen an?
Keine
Bemerkungen
Weiterführende Informationen
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |