Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Fahrzeug und Verkehr / Sonstige Verkehrsangelegenheiten / Radroutenplaner Hessen
Leistungsbeschreibung
Der Radroutenplaner Hessen ist der Routenplaner für alle Fahrradfahrer in Hessen. Ob ein- oder mehrtägige Radtouren, der Weg zu Schule, Arbeit und Einkauf oder die sportliche Mountainbike-Tour: Alles lässt sich mit dem Radroutenplaner Hessen planen.
Hier können Sie sich Ihre persönlichen Radrouten im Internet zusammenstellen. Der Radroutenplaner Hessen reicht über die Landesgrenze hinaus. Der Anwender findet neben individuell planbaren Routen auch feste "Themenrouten", die hessischen Fernradwege und "Rhein-Main-Vergnügen-Routen" des RMV sowie Radrouten in den benachbarten Bundesländern.
Der Internet-Planer basiert auf digitalen Karten der hessischen Landesvermessung, er ist anwenderfreundlich und leicht zu bedienen. Für die ausgewählte Route werden Entfernung, Fahrtzeit und ein Höhenprofil gezeigt. Mit einem Klick auf die Karte können Informationen über den Streckenverlauf, die Lage von Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfen, Fahrradstationen sowie Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten abgefragt werden. Die Routen und Fahrtanweisungen können ausgedruckt und auf die Fahrradtour mitgenommen werden. Weitere Features wie der Export von GPS-Tracks, von Overlays der Top50-CD des Hessischen Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation und von *.KML-Dateien für Google-Earth runden das Angebot ab.
Eine Besonderheit des "Radroutenplaners Hessen mobil" ist die Möglichkeit, im Notfall einfach den nächsten Rettungspunkt zu finden. Rettungspunkte sind speziell gekennzeichnete Punkte, an denen man sich mit Rettungskräften verabreden kann.
Radroutenplaner Hessen als App
Der Radroutenplaner Hessen steht auch als App zur Verfügung. Routenpläne können mobil auf dem Smartphone entworfen, aber auch geändert werden.
Die Radroutenplaner App ist für internetfähige Handys mit dem Betriebssystem Android im Einsatz. Sie berechnet den Weg von einem beliebigen Startpunkt zu einem beliebigen Ziel in Hessen, dabei lassen sich Zwischenpunkte markieren. Der Planer wählt fahrradgeeignete Routen aus und berücksichtigt Radfernwege, lokale Radnetze und Themenrouten. Zudem bietet sie Zusatzinformationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die beliebte Option „Steigungen vermeiden“ ist auch in der mobilen Version vorhanden.
Meldeplattform Radverkehr Region Frankfurt RheinMain
Zu hohe Bordsteinkanten, fehlende Markierungen, verwirrende Schilder – solche und andere Schäden an Radwegen können Bürger im Rhein-Main-Gebiet künftig via Internet auf einfache Weise den zuständigen Kommunen melden und auf Wunsch mit eigenen Bildern illustrieren. Eine digitale Karte hilft bei der Lokalisierung. Das System informiert dann automatisch den Ansprechpartner der betreffenden Kommune. Zudem bietet das System den Kommunen die Möglichkeit, den Bürger für Rückfragen zu kontaktieren und über die Erledigung seines Hinweises zu benachrichtigen.
An wen muss ich mich wenden?
Enthalten in folgenden Kategorien
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |