Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Gesellschaft und Politik / Sonstiges / Armuts- und Reichtumsbericht Veröffentlichung
Leistungsbeschreibung
Der Armuts- und Reichtumsbericht stellt eine Bestandsaufnahme der sozialen Lage in Deutschland dar.
Ziel des Berichtes ist es, die Armutssituation in Deutschland darzustellen und politische Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Der Armuts- und Reichtumsbericht wird regelmäßig veröffentlicht.
Der Berichtszeitraum des aktuellen, 4. Armuts- und Reichtumsbericht umfasst den Zeitraum von 2007 - 2011 und geht im Einzelfall, je nach verfügbarer Datenlage, bis 2012.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales 5. Armuts- und Reichtumsbericht
An wen muss ich mich wenden?
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Zu bestellen bei:
Bundesanzeiger Verlag GmbH
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Welche Gebühren fallen an?
PDF: kostenlos
gedruckte Fassung: 14,90 Euro
Der Versand in das Ausland ist kostenpflichtig.
Was sollte ich noch wissen?
Weiterführende Informationen:
Enthalten in folgenden Kategorien
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |