Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Landwirtschaft und Umwelt / Umwelt
Umwelt
Zuständigkeiten
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Bioabfall entsorgen
- Abfall: Elektroschrott entsorgen
- Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
- Abfall: Hausmüll entsorgen
- Abfall: Wilder Müll
- Abfallberatung
- Abfallentsorgung
- Abfallgebühren
- Abfallrechtliches Nachweisverfahren
- Abwasserabgabe entrichten
- Altflächendatei - Auskunft
- Anerkennung von Kontrollstellen für die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten
- Anwendung von Pflanzenschutzmitteln anzeigen; Sachkundenachweis
- Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung
- Baumfällgenehmigung
- Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
- Bekanntgabe von Messstellen nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Bescheinigung über die Einhaltung der Grundsätze der Guten Laborpraxis (GLP) beantragen
- Biosphärenreservate
- Biotopschutz und Biotop-Pflege
- Bodenschutz
- Deponien
- Elementarschäden, finanzielle Hilfen
- Emissionen/Immissionen/Immissionsschutz
- Fahrverbot in Umweltzonen – Ausnahmegenehmigung
- Freiwilliges Ökologisches Jahr
- Gewässeraufsicht
- Gewerbebetriebe und Industrieanlagen - Beschwerden über Lärm, Luftverunreinigung und Gerüche
- Handel mit Pflanzenschutzmitteln anzeigen; Sachkundenachweis
- Heizölanlage
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Immissionsschutz - Industrieanlagen beantragen oder anzeigen
- Kfz: Altfahrzeug entsorgen (Verwertungsnachweis)
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kontrollstellen im ökologischen Landbau; Zulassung
- Landschaftspflege
- Landschaftsplanung
- Landschaftsschutz
- Landschaftsschutzgebiet - Befahrerlaubnis
- Landwirtschaft: Cross Compliance
- Lärmaktionsplanung (Bürgerbeteiligung)
- Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
- Maßnahmen gegen Nichtheimische, gebietsfremde und invasive Tiere und Pflanzen; Informationserteilung Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia)
- Nachbarschaftsbeschwerden
- Naturparke
- Naturschutz
- Naturschutz; Pflanzen; Genehmigung der gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung wild lebender Pflanzen
- Naturschutz: Eingriffsgenehmigung, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Naturschutzgebiete
- Pflanzenschutzanwendung für andere/ Beratung über den Pflanzenschutz anzeigen; Sachkundenachweis
- Rückgabe von Altbatterien
- Sachverständige für Anlagensicherheit im Sinne von § 29a Bundesimmissionsschutzgesetz bekanntgeben
- Schallschutz (passiv) an Bundesfern- und Landesstraßen
- Solar-Kataster Hessen
- Sonderrufnummern; Bürgertelefon "Militärischer Flugbetrieb"
- Tiergehegegenehmigung
- Umweltinformationen des Landes beantragen
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Wassergefahr/Wasserwehr
- Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutzgebiete
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |