Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Studium
Unterkategorien
- Studium in Hessen
- Bildungsabschlüsse
- Unterstützung und finanzielle Erleichterung
- Zulassung zum Studium
- Vorbereitungsdienst / Referendare
- Kosten und Gebühren
- Studium im Ausland
Zuständigkeiten
- Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse
- Apostille und Legalisation (Urkunden und Beglaubigungen)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienvorbereitung und zum Studium
- Ausbildungsförderung beantragen
- Ausbildungsförderung für den Besuch einer im Ausland gelegenen Ausbildungsstätte beantragen
- Ausbildungsförderung für Studierende beantragen
- Begabtenförderungswerke
- Berufsakademien - staatliche Anerkennung beantragen
- Bewerbung für das Deutschlandstipendium
- Bildungsabschlüsse ausländisch
- Bildungskredit beantragen
- Forschungsfinder Hessen
- Gesundheitsfachberufe - Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Hessische Intellectual Property Organisation
- Hochschulzugang - Anerkennung Bildungsnachweise
- Lehrerausbildung
- Nassauischer Zentralstudienfonds (NZF), Stipendium beantragen
- Privathochschulen - staatliche Anerkennung beantragen
- Rechtsreferendariat/Vorbereitungsdienst
- Studienbeiträge
- Studieren in Hessen
- Studium im Ausland
- TechnologieTransferNetzwerk Hessen
- Visum für Studierende beantragen
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |