Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Schule
Unterkategorien
Zuständigkeiten
- Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse
- Anerkennung von Bildungsnachweisen
- Arbeitsunfall / Schulwegunfall
- Aufnahme- und Beratungszentren (ABZ)
- Ausbildungsförderung beantragen
- Ausbildungsförderung für Fortbildung beantragen
- Ausbildungsförderung für Schüler beantragen (Schüler-BAföG)
- Beratung bei Kindeswohlgefährdung durch eine Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft)
- Berufliche Schulen
- Beschäftigung von Jugendlichen während der Schulferien (Ferienjobs)
- Bildungskredit beantragen
- Bürgerbüro des Hessischen Kultusministeriums für Eltern, Schülerinnen und Schüler
- Deutsche Schulen im Ausland
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an Schulen; Integrationshelferinnen und -helfer
- Einschulungsuntersuchung
- Einstellung in den hessischen Schuldienst
- Elternbeiräte
- Fernlehrgänge Zulassung
- Förderschule
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen) - Ehrenpatenschaft durch den Hessischen Ministerpräsidenten
- Ganztagsschulen/Ganztagsangebote
- Gesamtschule
- Grundschule
- Gymnasium
- Hauptschule
- Hessenkolleg
- Kinder mit wesentlicher Behinderung, Leistungen für den gleichzeitigen Besuch einer Schule und eines Internates/ einer Wohneinrichtung
- Kinder- und Jugendschutz
- Lehrerausbildung
- Lehreraustausch
- Mittelstufenschule
- Musikschule
- Realschule
- Schule – Lernmittelfreiheit
- Schulen für Erwachsene („Zweiter Bildungsweg“)
- Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen)
- Schüleraustausch
- Schülerbeförderung
- Schulferien
- Schulnoten - Leistungsbewertung
- Schulpflicht
- Schulpsychologische Beratung
- Schulverweigerung
- Schulwegsicherheit
- Sonn- und Feiertage
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Volkshochschule
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |