Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Gesellschaft und Politik / Sonstiges
Zuständigkeiten
- Akteneinsicht in und außerhalb von Verwaltungsverfahren
- Alters- und Ehejubiläen
- Archivnachfrage
- Armuts- und Reichtumsbericht Veröffentlichung
- Beratungsstelle „Radikalisierung“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
- Bibliothekswesen
- Bürgerberatung (Bürgerservice)
- Bürgertelefon der Hessischen Landesregierung
- Einheitliche Behördennummer 115
- Fluglärm (zivil)
- Hessentag
- Kircheneintritt/Kirchenaustritt
- Kirchensteuer
- Kommunales Gebäudemanagement/Liegenschaftsverwaltung
- Kostenerstattung an Berufsbildungswerke
- Mobiler Bürgerservice
- Museen in Hessen
- Namensänderung
- Namensrecht
- Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus (BIKnetz)
- Prostitution; Sperrgebiete/Sperrbezirke
- Sonderrufnummern; Hinweistelefon Aufruf gegen Terror und Gewalt
- Sonderrufnummern; Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund
- Sonderrufnummern; Servicerufnummer des Statistischen Bundesamtes
- Sonderrufnummern; Zentrale Anlaufstelle des BKA für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen
- Soziale Entschädigung von rehabilitierten SED-Opfern
- Technisches Hilfswerk Freistellung
- Umweltinformationen des Landes beantragen
- Verfassungsschutz: personenbezogene Daten - Auskünfte
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |