Über das Auswahlsystem „Was erledige ich wo?“ gelangen sie auf schnellstem Weg zum richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen ihnen umfassende und aktuelle Informationen über die Ämter der Verwaltung und alle gemeintlichen Gremien zur Verfügung.
Die Nutzung dieser Seiten soll Ihnen die Kommunikation mit dem Rathaus vereinfachen, indem Sie beispielsweise bequemen Zugriff auf die Verwaltung erhalten und so wissen, welches Amt für Ihr Anliegen zuständig ist und was Sie beachten müssen.
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 06084 -460 Telefax 06084- 4646
⇑ / Gesellschaft und Politik
Unterkategorien
Zuständigkeiten
- Akteneinsicht in und außerhalb von Verwaltungsverfahren
- Alters- und Ehejubiläen
- Anerkennung einer rechtsfähigen Stiftung
- Archivnachfrage
- Armuts- und Reichtumsbericht Veröffentlichung
- Aufnahme in das Stiftungsverzeichnis
- Ausländerbeiräte
- Beratungsstelle „Radikalisierung“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
- Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen in der Kommunalpolitik
- Bibliothekswesen
- Brandschutz
- Briefwahl
- Bundesfreiwilligendienst; Informationserteilung
- Bürgerberatung (Bürgerservice)
- Bürgerbeteiligung
- Bürgerinitiativen
- Bürgertelefon der Hessischen Landesregierung
- Ehrenamtspauschale geltend machen
- Ehrenamtssuchmaschine
- Ehrenbrief des Landes Hessen
- Ehrenzeichen für Rettungsdienstkräfte
- Ehrung der Arbeitsjubilarinnen und -jubilare privater Unternehmen
- Ehrungen für Lebensretter
- Einheitliche Behördennummer 115
- Einsicht in das Stiftungsverzeichnis
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Fluglärm (zivil)
- Fördermittel für Integrationsprojekte und Projekte zur Gewaltprävention im Sport
- Fördermittel für Sportangebote mit und für Flüchtlinge beantragen
- Freiwillige Feuerwehr – Mitglied werden
- Gedenkstätten
- Genehmigung der Satzungsänderung einer Stiftung
- Hessentag
- Hessischer Verdienstorden / Hessischer Verdienstorden am Bande
- Jugendfeuerwehr – Mitglied werden
- Katastrophenschutz
- Kinderfeuerwehr – Mitglied werden
- Kircheneintritt/Kirchenaustritt
- Kirchensteuer
- Kommunale Ehrungen
- Kommunales Gebäudemanagement/Liegenschaftsverwaltung
- Kostenerstattung an Berufsbildungswerke
- Landesstiftung „Miteinander in Hessen“
- Lebensmittelüberwachung - Vereins- und Straßenfeste
- Lotterie oder Ausspielung beim Finanzamt anmelden
- Mitteilung einer Stiftung an das Finanzamt
- Mobiler Bürgerservice
- Museen in Hessen
- Namensänderung
- Namensrecht
- Nassauischer Zentralstudienfonds (NZF), Stipendium beantragen
- Öffentliche Versammlung: anmelden
- Orden und Ehrenzeichen des Landes Hessen
- Pflegemedaille des Landes Hessen
- Politische Bildungsarbeit in Hessen
- Politische Partei: Gründung
- Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus (BIKnetz)
- Prostitution; Sperrgebiete/Sperrbezirke
- Rechtsfähige Stiftung, Anerkennung der Gemeinnützigkeit
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat)/Landesseniorenvertretung
- Sonderrufnummern; Hinweistelefon Aufruf gegen Terror und Gewalt
- Sonderrufnummern; Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund
- Sonderrufnummern; Servicerufnummer des Statistischen Bundesamtes
- Sonderrufnummern; Zentrale Anlaufstelle des BKA für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen
- Soziale Entschädigung von rehabilitierten SED-Opfern
- Stiftung Anerkennung und Hilfe
- Technisches Hilfswerk; Anforderung
- Technisches Hilfswerk; Verpflichtung
- Technisches Hilfswerk Finanzierung
- Technisches Hilfswerk Freistellung
- Tierschutz
- Übungsleiterpauschale geltend machen
- Umweltinformationen des Landes beantragen
- Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz)
- Vereine
- Verfassungsschutz: personenbezogene Daten - Auskünfte
- Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Ehrenurkunde an Gemeinden / Städte
- Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette an Gemeinden / Städte
- Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Wahlbenachrichtigung
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrechtsbescheinigung (Unterstützung eines Wahlvorschlags)
- Wahlschein beantragen
- Wappen des Landes
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)
Bankverbindung
Nassauische | IBAN | BIC |
Taunus | IBAN | BIC |
Frankfurter | IBAN | BIC |